Montag, 15. Juni 2009
...[I don't] enjoy the silence
am Montag, 15. Juni 2009, 17:29
Ja, ich weiß durchaus, dass es dem Fotografen nicht immer vergönnt ist, ein Konzert nach getaner Arbeit noch bis zum Ende anzusehen und genießen zu dürfen.
Aber wenn das ausgerechnet bei Depeche Mode passiert und man dann auch noch das Klebe-Fotopässlein wieder abgeben muss, und nicht als Erinnerung behalten darf, dann tut das weh. :(
Aber wenn das ausgerechnet bei Depeche Mode passiert und man dann auch noch das Klebe-Fotopässlein wieder abgeben muss, und nicht als Erinnerung behalten darf, dann tut das weh. :(
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 10. Juni 2009
...man muss auch mal "nein" sagen können
am Mittwoch, 10. Juni 2009, 16:04 im Topic 'kopfschüttelnd'
Fotoverträge sind ja an sich nichts schlimmes. Für beide Seiten [Künstler/Management und Fotograf/Agentur bzw. Magazin] wird eindeutig geregelt, was geht und was eben nicht. Ist ja nur fair.
Was in den meisten Fällen bei diesen Verträgen eben nicht geht, ist, dass aus den entstandenen Bildern Merchandise-Produkte gebastelt und diese dann vertickt werden dürfen.
Völlig selbstverständlich für mich, dass ich so etwas nicht tun würde [genausowenig wie ich diese Fotos an Privatpersonen weitergebe oder gar verkaufe], aber für manche Mit-Fotografen ist diese rein redaktionelle Verwertung des Bildmaterials offenbar gar nicht so selbstverständlich. Sonst gäbs ja auch eben diese Verträge nicht...
Neben diesen humanen Verträgen gibt es aber auch gewisse [negative] Raußreißer... die eine Übertragung sämtlicher Rechte am Bild ans Management der Band zusagen [hier beißen sich sowieso die deutschen Gesetze mit der Rechtssprechung im angelsächsischen Raum] und zudem gleich auch noch die Aushändigung aller Negative [in der Neuzeit wohl eher "Rohdaten"] fordern.
Das ist dann exakt der Punkt, wo Miss P. aussteigt und sich sagt: "Tja, Herr Morrissey, dann eben nicht. Ich wünsche mir, dass Sie beim Anblick eines mit hoher Wahrscheinlichkeit gähnend leeren Fotograbens mal ein paar entsprechende Frägelchen an Ihr Management stellen mögen."
Gleiches passierte auch schon bei den Queens Of The Stone Age und den Sisters Of Mercy. Bei letzteren übrigens besonders schön: Die Fotografen, welche denFotoKnebelvertrag erst vor Ort unter die Nase gehalten bekamen [normalerweise kriegt man die Verträge vorab per Mail zur Ansicht], wollten unter diesen Umständen dann alle plötzlich doch keinen bunten Nebel mehr fotografieren und gingen geschlossen: die einen nach Hause, die anderen nach nebenan zu Chris Cornell.
Und was mich auch mal interessieren würde ist der Hintergrund für folgende Regelungen:
- hiermit versichere ich ein, dass ich in den nächsten 3 Monaten keine live-Fotos von dieser Band machen werde und dies auch in den letzten 3 Monaten nicht getan habe
- die Fotos dürfen nur innerhalb der nächsten 12 Monate veröffentlicht werden
[?!?!?!]
...oder ist das auch eher nur egozentrische Wichtigtuerei???
Was in den meisten Fällen bei diesen Verträgen eben nicht geht, ist, dass aus den entstandenen Bildern Merchandise-Produkte gebastelt und diese dann vertickt werden dürfen.
Völlig selbstverständlich für mich, dass ich so etwas nicht tun würde [genausowenig wie ich diese Fotos an Privatpersonen weitergebe oder gar verkaufe], aber für manche Mit-Fotografen ist diese rein redaktionelle Verwertung des Bildmaterials offenbar gar nicht so selbstverständlich. Sonst gäbs ja auch eben diese Verträge nicht...
Neben diesen humanen Verträgen gibt es aber auch gewisse [negative] Raußreißer... die eine Übertragung sämtlicher Rechte am Bild ans Management der Band zusagen [hier beißen sich sowieso die deutschen Gesetze mit der Rechtssprechung im angelsächsischen Raum] und zudem gleich auch noch die Aushändigung aller Negative [in der Neuzeit wohl eher "Rohdaten"] fordern.
Das ist dann exakt der Punkt, wo Miss P. aussteigt und sich sagt: "Tja, Herr Morrissey, dann eben nicht. Ich wünsche mir, dass Sie beim Anblick eines mit hoher Wahrscheinlichkeit gähnend leeren Fotograbens mal ein paar entsprechende Frägelchen an Ihr Management stellen mögen."
Gleiches passierte auch schon bei den Queens Of The Stone Age und den Sisters Of Mercy. Bei letzteren übrigens besonders schön: Die Fotografen, welche den
Und was mich auch mal interessieren würde ist der Hintergrund für folgende Regelungen:
- hiermit versichere ich ein, dass ich in den nächsten 3 Monaten keine live-Fotos von dieser Band machen werde und dies auch in den letzten 3 Monaten nicht getan habe
- die Fotos dürfen nur innerhalb der nächsten 12 Monate veröffentlicht werden
[?!?!?!]
...oder ist das auch eher nur egozentrische Wichtigtuerei???
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 3. Juni 2009
...satz mit x y
am Mittwoch, 3. Juni 2009, 18:43 im Topic 'mal angemerkt'
...gerade beim Auflisten aller bisher so fotografierten Musikanten festgestellt... fast 8 Jahre Konzertfotografie textlich für die neue Website aufbreitet...
* so gut wie alle meine Lieblingsbands schon geschossen
* so unglaublich viele große Sachen schon geschossen
* und du meine Güte... was man auch schon für einen Schrott knipsen musste
* an manche kann ich mich nicht mal mehr ansatzweise erinnern
* fast alle Buchstaben des Alphabets vertreten... außer:
* ich hab echt noch keine Band mit "Y" geschossen?! [hmm, gibts Yello eigentlich noch? ;) ]
* so viele... um die es sehr still geworden ist
* wie kommt man auf Namen wie "Nizlopi", "Namnambulu" oder "G. Love & Special Sauce" für seine Band?!
* über 2 A4 Seiten!!! ...ob ich wirklich mal einzeln durchzählen soll? ;)
* so gut wie alle meine Lieblingsbands schon geschossen
* so unglaublich viele große Sachen schon geschossen
* und du meine Güte... was man auch schon für einen Schrott knipsen musste
* an manche kann ich mich nicht mal mehr ansatzweise erinnern
* fast alle Buchstaben des Alphabets vertreten... außer:
* ich hab echt noch keine Band mit "Y" geschossen?! [hmm, gibts Yello eigentlich noch? ;) ]
* so viele... um die es sehr still geworden ist
* wie kommt man auf Namen wie "Nizlopi", "Namnambulu" oder "G. Love & Special Sauce" für seine Band?!
* über 2 A4 Seiten!!! ...ob ich wirklich mal einzeln durchzählen soll? ;)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge